Was ist Mazeration? Das steckt dahinter!

Was ist Mazeration? Das steckt dahinter!

Hast du schon mal etwas von Mazeration gehört? Falls nicht, dann bist du hier genau richtig, denn wir erläutern dir, was das genau ist und vor allem, wieso es so sinnvoll ist dieses Verfahren für unsere Produkte zu nutzen!

Was versteht man unter Mazeration?

Der Begriff “Mazeration” kommt ursprünglich vom lateinischen Wort “Macerare” und steht für “ausweichen” oder auch “auslaugen”. Dies gibt nicht unbedingt her, wobei es hier wirklich geht, denn dieser Begriff wird für viele Prozesse in der Chemie, Physik, Biologie und auch in der Produktion von Produkten verwendet. Hast du dich schon mal gefragt, wie wir unsere Extrakte aus den Früchten wie Ananas, Honigmelone, Hagebutte, Acerola u.v.m. bekommen? Dann ist die Antwort: mit Mazeration!

Stelle dir vor, du machst dir einen Tee aus Hagebutte. Hierfür hast du die getrockneten Stücke der Hagebutte sowie ein paar Blätter. Diese gießt du nun mit heißem Wasser auf und siehst wie sich nach und nach die Farbe des Wassers verändert, dir der Geruch von Hagebutte in der Nase liegt und der Tee an seinem Geschmack gewinnt. Nicht nur der Geruch und der Geschmack verbreiten sich, sondern werden auch die Mikronährstoffe ans Wasser abgegeben. Diese Idee steckt auch in der Mazeration, doch statt Tee zu kreieren, wird dies genutzt, um Extrakte der einzelnen Inhaltsstoffe unserer Produkte zu gewinnen. Diese haben eine hohe Konzentration, sodass schon eine geringe Menge des Produktes großen Einfluss haben kann.

So nutzen wir die Mazeration in unseren Produkten!

Die Mazeration ist physikalisch gesehen ein Prozess der Extraktion. Hierbei können die gewünschten Aromen und auch Wirkstoffe effektiv aus dem Grundprodukt, wie diverse Arten von Beeren, Ananas und selbst Knoblauch, entfernt werden. Wir nutzen diesen Prozess in unseren Produkten aus vielfältigen Gründen, nicht nur ermöglicht es uns die Inhaltsstoffe in einem Produkt zu kombinieren, doch zugleich ist Konzentration in diesen Extrakten höher, sodass sie besonders effektiv sind und wir demnach unseren Kunden das beste Produkt liefern können.

Nun haben wir dir bereits erzählt, wie die Mazeration für Flüssigkeiten genutzt wird, doch geht dies auch in Pulverform. Wie du sicherlich aus unserem Daily Vitamin Shot Obst kennst, verwenden wir Gemüsepulver aus Erdbeeren, Heidelbeeren, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch u.v.m.

In diesem Fall trocknen und entwässern wir zuerst das Obst und Gemüse, bevor wir es für die Mazeration verwenden. Dieser Prozess bedarf je nach Lebensmittel kürzer oder länger, wobei der Wasseranteil eine wichtige Rolle spielt. Daraufhin wird das Obst und Gemüse pulverisiert. Die Farbe, die Nährstoffe und der Geschmack werden dabei weitgehend erhalten. Es bleiben ultrafeinen Partikel, welche dann ganz einfach Flüssigkeiten aufgelöst werden können und sich somit ideal für unseren Daily Vitamin Shot eignen.