Mit diesen 10 Tipps zum besseren Schlaf!

Mit diesen 10 Tipps zum besseren Schlaf!

Am 21.06. war der Tag des Schlafes und wir zelebrieren diesen mit unseren 10 besten Tipps und Tricks, um deinen Schlaf zu verbessern. Diese Tipps lassen sich leicht in deinen Alltag implementieren, sodass du schnell die Vorteile genießen kannst!

Warum ist guter Schlaf so wichtig?

Bevor wir mit Tipps und Tricks zum besseren Schlaf beginnen möchten, solltest du wissen, wieso guter Schlaf so wichtig ist. Fakt ist, kaum ein anderer Teil unseres Lebens ist so wichtig für unsere physische und psychische Gesundheit, wie Schlaf. Es ist die Zeit, in der sich der Körper regeneriert, und uns für den kommenden Tag vorbereitet. Ein Mangel an Schlaf kann, demnach zu vielen gesundheitlichen und psychischen Problemen führen. Beginnend bei einem geschwächten Immunsystem, bis hin zu Depressionen. Der Schlaf sollte demnach eine Priorität in unserem Leben haben, doch nicht nur die Länge des Schlafes ist wichtig, sondern vor allem die Qualität. Hier findest du demnach 10 Tipps, wie du einfacher zu besseren Schlaf kommen kannst.

10 Tipps für einen besseren Schlaf!

Du leidest an Schlafproblemen oder findest, dass die Qualität deines Schlafes nicht optimal ist? Dann kann es sein, dass bereits kleine Veränderungen, große, positive Eigenschaften mit sich bringen und so deinen Schlaf fördern!

Handy aus dem Schlafzimmer verbannen

Elektronische Geräte wie Handys sind schlecht für den Schlaf. Dies liegt vor allem am blauen Licht, welches diese Geräte ausstrahlen. Doch auch der Content, der auf dem Handy angeschaut wird, kann den Schlaf trüben, sodass mehr und mehr Menschen auf das Handy im Schlafzimmer verzichten. Solltest du dein Handy für den Alarm verwenden, dann raten wir dir auf einen Wecker zu setzen.

Zur gleichen Zeit schlafen gehen

Jeden Tag zur gleichen Zeit aufzuwachen und schlafen zu gehen, hilft dem Körper, eine Routine zu entwickeln. So kannst du auch sicher sein, dass du genug Schlaf bekommst. Versuche realistisch einzuschätzen, wann du täglich schlafen gehen kannst und wie du, schätzungsweise 8 Stunden Schlaf bekommst.

Ein gutes Buch, statt einen aufregenden Film

Du möchtest unbedingt die neue Mörder-Dokumentation schauen? Dann versuche das lieber nicht auf deine Schlafenszeit zu legen, denn dieser bereitet dich nicht ideal auf den Schlaf vor. Versuche lieber mindestens eine Stunde vor dem Einschlafen einen aufregenden Content mehr zu konsumieren, versuche es lieber mit einem entspannenden Buch.

Lavendelöl für das Kissen

Lavendel riecht nicht nur wahnsinnig gut, sondern soll zugleich den Schlaf fördern. Ob eine Kerze mit Lavendel-Geruch, Räucherstäbchen oder auch Lavendelöl für dein Kissen. Es gibt viele Mittel und Wege, wie du mehr Lavendel in deinen Abend verbreiten kannst.

Routine entwickeln

Die Routine ist das A und O, wenn es um guten Schlaf geht. Nicht nur solltest du bestimmen, wann du gerne schlafen gehen möchtest, sondern sollte auch die Vorbereitung auf das Schlafen immer die gleiche sein. Ein gutes Buch lesen, eine Kerze anzünden, deine Pflegeroutine durchführen und dann noch den Wecker stellen. Dies bereitet deinen Körper und Geist auf den Schlaf vor und signalisiert, dass der Tag nun vorbei ist.

Keine schweren Mahlzeiten, 3 Stunden vor dem Schlafen

Kurz vor dem Schlafen gehen noch etwas essen wir mit Albträumen und schlechtem Schlaf in Verbindung gebracht. Je größer, fetter und schwerer die Mahlzeit, desto schlechter. Verzichte auf große Mahlzeiten, rund 3 Stunden vor dem Schlafen.

Für Ruhe sorgen

Deine Nachbarn feiern gerne bis 4 Uhr morgens, dein Hund bellt die ganze Nacht oder die Geräusche des Straßenverkehrs lassen dich kaum schlafen? Versuche so gut es geht für Ruhe zu sorgen oder nutze Ohrstöpsel.

Auf Alkohol verzichten

Zwar scheint es so, als könnten wir unter dem Einfluss von Alkohol schneller einschlafen, doch leidet die Qualität des Schlafs. Sicherlich hast du es selber schon mal gemerkt, wie erschöpft und müde du bist, nach einer feuchtfröhlichen Nacht.

Keine E-Mails und Social Media vor dem Einschlafen checken

Noch schnell mal die E-Mails checken? Das kann ein großer Fehler werden, denn vielleicht siehst du eine E-Mail, welche dir Sorgen bereitet, dich wütend macht oder dich zum Denken anregt. Was es auch sein mag, es steht im Weg einen guten Schlaf zu bekommen,

Schlafzimmer ist zum Schlafen da

Kreiere dein Schlafzimmer als sichere Zone. Jegliche Ablenkungen, Stress und Sorgen bleiben draußen. Sobald du dein Schlafzimmer betrittst, ist es Zeit zu entspannen und zu schlafen.

Gib deinem Schlaf mehr Priorität und du wirst schnell erkennen, wie positiv sich dein Leben verändert. Folge unsere Tipps und Tricks und optimiere dein Schlummer-Erlebnis!