Grüntee: Warum er für die Gesundheit förderlich ist

Grüntee: Warum er für die Gesundheit förderlich ist

Dem Grüntee werden reichlich positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt, doch was steckt wirklich dahinter? Hier erläutern wir dir, wieso Grüntee so gut für die Gesundheit ist.

Was ist Grüntee?

Der Grüntee kommt ursprünglich aus Japan und ist doch auch unter dem Namen “Ryokucha” bekannt. Es ist eine Art von Tee, welche mit nicht fermentierten Blättern arbeitet. Dies ist auch der größte Unterschied zu schwarzem Tee. Im grünen Tee gibt es diverse Inhaltsstoffe, wie Koffein, Aminosäuren, aber auch reichlich Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin A, Vitamin B, Kalium, Zink und Magnesium. Der Grüntee muss nicht immer in Form von Blättern genutzt werden, denn heutzutage ist es auch in Pulverform beliebt. Diese Variation nennt sich Matcha und statt wie bei einem klassischen Grüntee nur die Brühe zu trinken, wird bei dem Matcha das Pulver mit konsumiert, sodass umso mehr gesunde Inhaltsstoffe aufgenommen werden. Grüntee kommt auch gerne in Kombinationen mit anderen Geschmacksrichtungen und Teesorten, wie beispielsweise Grüntee und Limette.

Das sind die gesundheitlichen Vorteile von Grüntee:

Doch welche gesundheitlichen Vorteile soll denn nun der Grüntee haben? Hier möchten wir dir eine kleine Auswahl der zahlreichen Vorteile vorstellen.

Steckt voll von Antioxidantien

Antioxidantien helfen dem Körper sich vor diversen Krebsarten zu schützen und im Grüntee befinden sich reichlich! Laut einer Studie zeigten Frauen, die regelmäßig grünen Tee konsumierten, ein 20 bis 30 Prozent geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Noch besser halb der Grüntee sogar als Prävention gegen Darmkrebs. Hier soll der regelmäßige Konsum von Grüntee das Risiko an Krebs zu erkranken um die 42 Prozent verringern.

Kurbelt die Fettverbrennung an

Wenn du das ein oder andere Kilogramm an Körpergewicht verlieren möchtest, dann kann dir der Grüntee eventuell weiterhelfen. Dieser beinhaltet den Inhaltsstoff Catechine, welcher die Fettverbrennung anregen soll. So gibt es reichlich Studien, welche zeigen, dass der Konsum von grünem Tee in Kombination mit gesunder Ernährung und Sport effektiv zum Gewichtsverlust beitragen kann.

Steigert die Konzentrationsfähigkeit

Manchmal müssen wir produktiv sein, doch irgendwie spielt unser Gehirn nicht mit. Wir fühlen uns müde und können uns kaum konzentrieren, doch das muss nicht sein. Der grüne Tee kann mit hilfe des Koffeins den Neurotransmitter Adenosin im Gehirn unterdrücken, sodass auch unsere Müdigkeit unterdrückt wird. Dies hat zur Folge, dass unsere Konzentrationsfähigkeit wieder steigt und wir sogar besser darauf sind. Statt auf Kaffee zu setzen, welcher einen ähnlichen Effekt hat, musst du hier allerdings nicht befürchten womöglich zittrig zu werden.

Unterstützt das Immunsystem

Der Winter steht in den Startlöchern und du möchtest dein Immunsystem stärken? Dann geht das auch mit dem Grüntee. Dieser enthält Zink und Vitamin C, sodass der Tee als gute Unterstützung eingesetzt werden kann. Wenn du den Effekt noch erhöhen möchtest, dann raten wir dir den Grüntee mit heißer Zitrone zu kombinieren. So bekommst du noch mehr Vitamin C und hast die optimale Prävention gegen eine Erkältung!

Fördert die Leistungsfähigkeit im Sport

Studien zufolge soll der grüne Tee auch die Leistungsfähigkeit im Sport unterstützen und so zur Bewegung motivieren. So soll grüner Tee die Leistung zu rund 12 % steigern, dank des Koffeins.

Wie du siehst, gibt es zahlreiche Gründe auf den Grüntee zu setzen, doch auch durch die vielen Variationen und Geschmacksrichtungen, ist sicherlich auch ein Tee für deinen Geschmack dabei!

Natürlich ist Grüntee Extrakt ebenfalls in unserem GoViyond enthalten.