Effekte die Bewegung auf unsere Psyche hat

Effekte die Bewegung auf unsere Psyche hat

Ob joggen, schwimmen, wandern oder auch spazieren gehen - es gibt so viele Möglichkeiten Bewegung in den Alltag zu integrieren. Hier möchten wir dir erläutern, welche positiven Effekte Bewegung auf die Psyche haben kann! Fällt dir mal wieder die Decke auf den Kopf?

Wir haben die Lösung! Kennst du die dunkle Wolke, die sich über deinem Kopf breit macht und keinen Raum für Fröhlichkeit und gute Laune lässt?

Ja, an manchen Tagen läuft es einfach nicht. Wir fühlen uns schlecht, werden vielleicht sogar emotional und sehen scheinbar den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt nun den Kopf in den Sand zu stecken, ist die Lösung ganz einfach: Bewegung!

Diese Effekte hat Bewegung auf deine Psyche Bewegung hat viele positive Effekte. Hier möchten wir dir eine kleine Auswahl vorstellen!

Vermindert Stress

Deine To-do-Liste wird immer länger und länger und so baut sich auch mehr Stress auf? Leider ist Stress ein Faktor, der nicht nur unsere mentale, sondern auch unsere körperliche Gesundheit beeinträchtigt. Sport und Bewegung sind ein guter Weg, um diesen angestauten Stress zu verarbeiten.

Macht dich selbstbewusster

Bewegung hat einen positiven Effekt auf die Psyche und das zeichnet sich auch in unserer Haltung aus. Wir sind glücklicher und gehen demnach auch selbstbewusster und mit hocherhobenem Haupt durch die Welt.

Unterstützt deine gute Laune

Wie bereits erwähnt, haben wir alle einmal schlechte Tage, doch statt uns ins Bett zu legen und die Decke über den Kopf zu ziehen, hilft es Sport zu machen. Nicht nur lenkt uns der Sport ab, sondern hilft die verbesserte Durchblutung unsere Organe optimal zu versorgen.

Lässt dich erholsamer schlafen

Laut dem "Journal of Clinical Sleep Medicine” hilft Sport auch beim Schlafen. Nicht nur lässt es sich leichter einschlafen, sondern verbessert sich auch die Qualität des Schlafs. Beachte allerdings nicht kurz vor dem Schlafen Sport zu machen (mit Ausnahme einer entspannten Yin-Yoga-Einheit), denn hierbei könnte es zu Problemen beim Einschlafen kommen.

Wir hoffen, dass dich diese positiven Effekte motivieren wieder aktiv zu werden. Beginne mit kleinen Schritten, wie einem Spaziergang und taste dich an mehr Bewegung heran!