Digitale Gewohnheiten: Wann sie schädlich werden und wie man sie unter Kontrolle bringt

Digitale Gewohnheiten: Wann sie schädlich werden und wie man sie unter Kontrolle bringt
Ertappst du dich dabei, in jeder freien Minute nach deinem Handy zu greifen? Scrollst du umher und vergisst komplett die Zeit? Wenn da so ist, dann mag es an der Zeit sein, deine digitalen Gewohnheiten zu überdenken. Wie du das am besten machen kannst, erfährst du hier.
Was sind digitale Gewohnheiten?
“Digitale Gewohnheiten” ist ein grober Begriff, der den Konsum von etwa digitalen Medien thematisiert. Solche Gewohnheiten können ganz willkürlich sein, sei es durch die sozialen Netzwerke zu scrollen, stundenlang online Spiele zu spielen oder auch stetig erreichbar zu sein.
Wenn diese Gewohnheit aus der Bahn geraten, erscheint es so als gäbe es keine Pause mehr - man ist stetig online.
Das sind Probleme, die mit digitalen Gewohnheiten einhergehen:
Ständig online zu sein, gehört für viele Menschen zum Alltag dazu und wird gar nicht hinterfragt. Leider kann sich dies negativ auf das Gemüt und die Zufriedenheit ausüben.
● Schlafstörungen
● Reizbarkeit
● Konzentrationsschwäche
● Hyperaktivität
● Unruhe
● Nervosität
So kannst du deine digitalen Gewohnheiten wieder in den Griff bekommen
Du möchtest deine digitalen Gewohnheiten in den Griff bekommen? Dann haben wir hier drei mögliche Lösungswege für dich!
Digital Detox
Der kalte Entzug nennt sich Digital Detox, hier verzichtest du für einen bestimmten Zeitraum auf das Internet, Handy, Laptop, PC, etc.
Neue Routinen entwickeln
Für viele Menschen ist der Griff zum Handy einfach Routine. Versuche daher neue Routinen zu entwickeln, wie dein Arbeitshandy nach Abschluss der täglichen Arbeit auszustellen oder entferne das Handy aus dem Schlafzimmer, sodass du nicht nachts noch durch die sozialen Netzwerke scrollst.
Apps blockieren oder sogar löschen
Es gibt Apps wie “App Block”, welche bestimmte Apps für einen gewissen Zeitraum blockieren. So kannst du beispielsweise einstellen, nur eine Stunde am Tag auf TikTok zu verbringen. Optional kannst du natürlich auch die problematischen Apps löschen.
Nimm dein Leben wieder in die Hand und verabschiede dich von schlechten digitalen Gewohnheiten!